TIRUKKALIKUNDRAM MALAI (Cave on)

(Tirukalukundram - IN)
12.606700,80.062500
Grottocenter / carte

Description

Herbert Daniel Gebauer - 06/01/2018

A man-made cave temple (rock-cut chamber used for religious purposes) sculpted in Pallava style is said to be found somewhere on the hill where religious entertainers (Brahmin pujaris) exploit pious Hindu throngs with the daily feeding of two vegetarian eagles (vultures) which are suppossed to turn up at 12 o'clock noon. ETYMOLOGY: The Tamil -tiru- means holy, sacred, and the pilgrimage centre Tirukkalikundram is also known as Tirukazhukundram, which means Hill of the Holy Eagles (LONELY PLANET, India 1997: 1067-1068). So far, I saw the name of the hill called Monte HAAFNER, J G (1806 edited 1941: 100) Tirukkalikundram LONELY PLANET, India (1997: 1067); RAUSCH, B & LUKOWSKI, P (1997: 269) Tirukazhukundram LONELY PLANET, India (1997: 1068); RAUSCH, B & LUKOWSKI, P (1997: 269) Tirukkalukkunram India Road Atlas (Eicher Goodearth 2006) map 113 H4) Tirukkalukunram Malai Hill of the Holy Eagles (WARD, P 1991, 1993: 33) Tirockishtnacondam Vogelberg von Kistna (HAAFNER 1806, 1826 edited 194: 99). SITUATION 1806: About 4 miles north-west of Sadraspatnam (HAAFNER edited 1941: 99) or Sadras, Sadurangapattinam, Sandras (N12°31'55”: E080°09'40”). SITUATION 1991: The bus to Mahabalipuram [note 1] from Chingalpat [note 2] stops at Tirukkalukunran [note 3], the 'Hill of the Holy Eagles-, and there one alights for the temple complex at the foot of the hill and --stamina willing-- a steep climb to the top, less interesting inintrinsically than for the legend … but the views towards the sea and inland --truely an eagle's view-- are worth any amount of climbing, though doolis (covered baskets with long handles for porters) are available for the aged and infirm ( (WARD 1991, 1993: 33). SITUATION 1992: Tirukkalikundran (Tirukazhukundram). Dieser Pilgerort liegt etwa 15 km westlich von Mahabalipuram auf dem Weg nach Chingleput und Kanchipuram. … Die Fütterstelle ist oben auf einem Hügel, während sich unten an der Straße ein großer Komplex mit Shiva-Tempeln, riesigen Gopurams (ortürme) und Tanks befindet, der kaum besucht wird (RAUSCH & LUKOWSKI 1992: 269-270). SITUATION 1997: 14 km from Mamallapuram … 500 steps lead to the top of the hill; some less-fit visitors get themselves carried up in baskets [note 4]. The actual village is at the base of the hill and surrounds an amazing temple complex with enormous gopurams. You can get here from Mamallapuram by bus or by bicycle (LONELY PLANET, India 1997: 1068). CULTURAL HISTORY - legend 1806: Dieser Berg heißt Tirockishtnacondam oder Vogelberg von Kishtna, weil dort täglich um 12 Uhr zwei Vögel, welche diesem Gott geweiht sind, gefüttert werden. Der Berg liegt ungefähr 4 Meilen nordwestlich von Sadraspatnam, gilt bei den Hindus un Malabaren als sehr heilig und wird jährlich von Tausenden besucht, die eine Pilgerfahrt dorthin machen. Er ist sehr hoch und steil im Vergleich zu den anderen Bergen, die ihn umgeben. Auf seinem Gipfel, der platt und eben ist, steht ein Tempel zu Ehren von Gowinda [Govinda]. … Man erstigt den Gipfel dieses Berges über 500 breite und bequeme Stufen, welche in den Berg eingeschnitten sind. Einige Schritte vor dem genannten Tempel entfernt sieht man einen großen platten Stein, ungefähr 12 Fuß im Viereck, in welchem zwei Vertiefungen von einem halben Fuß Tiefe gemacht sind, die immer mit Wasser gefüllt werden. Gegen mittag setzt sich ein Brahmane mit einem Kupfertopf voll gekochtem Reis auf diesen Stein; macht aus dem Reis kleine Kügelchen und legt eine gleiche Anzahl derselben neben sich in zwei Kupferbecken, die er dazu mitgebracht hat; dann wirft er sich zu Boden um zu beten. Genau um 12 Uhr sieht man zwei Vögel, zu der Familie der Geier gehörend, im Sanskrit Kerudan, Portugisisch Minhoto und bei den Holländern Hühneradler genannt, von weitem heranfliegen; sie machen einige Kreise rund um den Gipfel des Berges und lassen sich dann auf dem Stein nieder, baden in den mit Wasser gefüllten Vertiefungen; darnach setzen sie sich hinter den Brahmanen, der eine links, der adere rechts von ihm, der ihnen mit den gekreuten Armen die Kügelchen Reis reicht. Sobald sie gesättigt sind, begibt sich jeder wiedeer zu seinem kleinen Wasserbecken um zu baden, dann erheben sie sich in die Luft, ziehen wieder einige Kreise um den Gipfel des Berges und fliegen zusammen weg, wohin, weiß ich nicht. Ich habe diese Zeremonie, oder dieses Gaukelspiel der Priester, verschiedene Male gesehen und war Zeuge davon; ich habe immer gesehen, wie die Vögel nach Osten flogen, aus welcher Richtung sie auch gekommen waren. Wie die Brahmanen sagen, soll dasFüttern dieser Vögel schon länger als 2000 Jahre bestehen. Die Namen der Vögel sind: Poetché [puja], was Gottesdienst bedeutet, und Bidhata, das Wort für Schicksal. Bald lagen Maliapur und der -Monte- hinter uns (HAAFNER 1806, 1941: 99-100) LEGEND 1991: The … steep climb to the top [is] less interesting intrinsically than for the legend that two pilgrims communicating daily between Benares and Rameshwaram drop in for lunch about noo, disguised as eagles (WARD 1991, 1993: 33). LEGEND 1992: Tirukkalikundran (Tirukazhukundram). Dieser Pilgerort … ist berühmt wegen zwei Adlern, die hier seit Urzeiten [zu Uhrzeiten?] jeden Morgen um etwa 11.00 Uhr landen und von den Priestern gefüttert werden. Der Legende nach sollen es zwei Götter auf ihrem täglichen Flug von Varanasi nach Rameswaram sein [note 5], die sich hier kurz ausruhen (RAUSCH & LUKOWSKI 1992: 269-270).dere rechts von ihm, der ihnen mit den gekreuten Armen die Kügelchen Reis reicht. Sobald sie gesättigt sind, begibt sich jeder wiedeer zu seinem kleinen Wasserbecken um zu baden, dann erheben sie sich in die Luft, ziehen wieder einige Kreise um den Gipfel des Berges und fliegen zusammen weg, wohin, weiß ich nicht. Ich habe diese Zeremonie, oder dieses Gaukelspiel der Priester, verschiedene Male gesehen und war Zeuge davon; ich habe immer gesehen, wie die Vögel nach Osten flogen, aus welcher Richtung sie auch gekommen waren. Wie die Brahmanen sagen, soll dasFüttern dieser Vögel schon länger als 2000 Jahre bestehen. Die Namen der Vögel sind: Poetché [puja], was Gottesdienst bedeutet, und Bidhata, das Wort für Schicksal. Bald lagen Maliapur und der -Monte- hinter uns (HAAFNER 1806, 1941: 99-100) LEGEND 1991: The … steep climb to the top [is] less interesting intrinsically than for the legend that two pilgrims communicating daily between Benares and Rameshwaram drop in for lunch about noo, disguised as eagles (WARD 1991, 1993: 33). LEGEND 1992: Tirukkalikundran (Tirukazhukundram). Dieser Pilgerort … ist berühmt wegen zwei Adlern, die hier seit Urzeiten [zu Uhrzeiten?] jeden Morgen um etwa 11.00 Uhr landen und von den Priestern gefüttert werden. Der Legende nach sollen es zwei Götter auf ihrem täglichen Flug von Varanasi nach Rameswaram sein [note 5], die sich hier kurz ausruhen (RAUSCH & LUKOWSKI 1992: 269-270).

Documents

Bibliography 06/01/2018
  • Haafner, Jacob Gottfried 1806, 1826, 1941; Lonely Planet, India 1997; Rausch, Barbara & Lukowski, Peter 1997; Ward, Philip 1991, 1993.

Histoire

Herbert Daniel Gebauer - 06/01/2018

Cavités proche

Distance (km)NomLongueur (m)Profondeur (m)
12.1MAHISHASURAMARDINI CAVE
12.1TRIMURTI RATHA, Mamallapuram
12.1VARAHA CAVE, Mamallapuram
12.1LIONS, Mamallapuram (2004.12.26) (Cave of the)
12.1Olakkanneshwara Temple
12.1KOTIKAL MANDAPAM
12.1KRISHNA MANDAPAM
12.1GANESH CAVE, Mamallapuram
12.1GOPI's CAVE, Mamallapuram