Gustav Jakob Höhle
Gustav Jakob Höhle
Lenningen (Landkreis Esslingen - DE)
48.520662,9.473745
48.520662,9.473745
Longueur 427m
Location
Die Gustav-Jakob-Höhle liegt ca. 500 m östlich von Grabenstetten und durchbricht dort den Bergsporn unterhalb der Ruine Hofen. Sie ist die längste Durchgangshöhle der Schwäbischen Alb. Von der Raiffeisenbank führt der Hofener Weg zur ehemaligen Kläranlage, wo nach der Umzäunung Parkmöglichkeiten bestehen. Von dort führt ein Fußweg zur Höhle. Rechts von der Ruine Hofen führt ein Serpentinenweg zur Höhle. Das Befahren der Höhle ist ungefährlicher als der Weg zur Höhle, da dieser Serpentinenweg an einem Steilhang ist und bei feuchtem Wetter sehr glitschig sein kann.
Description
Equipement
Kollektivschacht (CO2)
Obstacle | Corde | Attache | Observation |
---|---|---|---|
P10 | C25 | Spit | Sehr eng |
Documents
Erhöhte C02-Konzentration im Kollektivschacht, Gustav-Jakob-Höhle (7422/05) bei Grabenstetten/Schwäb. Al 02/01/2024- Die gemessene C02-Konzentration bis 2, 5 Vol. -% wird auf die starke Befahrungstätigkeit in dem schlecht bewetterten Schacht zurückgefuhrt - Arbeitskreis Höhlen-Rettung im Verband der deutschen Höhlen- u. Karstforsch. 34 (2) : G 37.
Autres entrées de ce réseau
Distance (km) | Nom |
---|---|
0.1 | Gustav Jakob Höhle - Ausgang |
Cavités proche
Distance (km) | Nom | Longueur (m) | Profondeur (m) |
---|---|---|---|
0.1 | Kleine Hofener Höhle | 82 | 0 |
0.2 | Rossgallschacht | 26 | 43 |
1.7 | Falkensteiner Höhle | 3987 | |
1.8 | Elsachbröller | 2500 | |
3.4 | Mondmilchhöhle | 112 | 6 |
4.2 | Gußmannshöhle | 91 | |
4.3 | Gutenberger Höhle | 180 | |
6.8 | Veronikahöhle | 31 | |
6.9 | Verena-Beutlins-Loch | 12 | 8 |