Amandahöhle
Beuron (Landkreis Sigmaringen - DE)
48.096670,9.094770
48.096670,9.094770
Length 275m Depth 63m
Location
Von der Landstraße 197 von Thiergarten nach Stetten am kalten Markt biegt man nach Osten ins Weilertal ab und folgt dem Weg, bis man die Parkbucht an der Weggabelung erreichen. Von dort aus geht man zu fuß den oberen der beiden wege einige Meter entlang, bis man auf der Rechten Seite die Höhle erreicht.
Description
Beschreibung
Von der Eingangsdoline aus seilt man sich auf eine Zwischenstufe ab, von der aus man teilweise freihängend von der Decke der ersten großen Halle auf den Boden abseilt. Der Boden ist von großen verstutzblöcken übersäht, zwischen denen man viele Schlufmöglichkeiten hat. In der Nordseite der ersten Halle gibt es einen extrem engen Durchschlupf in die unteren Etagen. Diese sind allerdings sehr labil und einsturzgefährdet.
Rigging
Abstieg in die große (1.) Halle
Obstacle | Rope | Anchor | Observation |
---|---|---|---|
P5 | C30 | Am Baum | Seilführung beachten |
P10 | 2 Spit (m8) + 2 Schlingen | Umlenkung an der Decke |
Documents
Die Amandahöhle (7920/59) bei Stetten a. k. M. 02/12/2023- Die Zusammenfassung ist zu verfassen
Caves nearby
Distance (km) | Name | Length (m) | Depth (m) |
---|---|---|---|
0.6 | Jörgenbrunnenschacht | 0 | 17 |
2.2 | Eulengrube | 38 | 21 |
4.3 | Kriesenlochschacht | 63 | 45 |
5.4 | Kreenheinstetter Höhle | 61 | 0 |
6.5 | Scheunenhöhle | 73 | 0 |
9.0 | Benediktushöhle | 5 | |
9.2 | Menninger Schachthöhle | 0 | 30 |
10.3 | Petershöhle | ||
12.0 | Bittelschießer Höhle | 25 |